Kreuterbuch, стр. 524
Kreuterbuchs Ander Theil/
Derwilde Fenchelwirdt genäintBergfey,l e chel/ Roßfenchel / Waldfenchel / Græci, e izzouapabpo, Vulgo Fœniculum erraticum, Fœniculumſylueſte. + H Deß Berg oder Waldfenchels iſ zweyer ley / allerding wieder Fenchel geſtalt / wächſi nurinraußenhoßen Gebirgen. i Der ſtärck ſi am geruch/hat gar weiſſe Kro nenwie Schirling/SamenwieEniß / Die Wurgeliſthanniger dann Jngber/reuchtwol, Degandern gekrönte Blumen vergleichen | ſich dem Wieſenkümmel/ ſein Samen ſchms cict wie Beerwurs/iſt auch alſolang. 1:
Krafft vnd Wirckung,
Siede Fenchel mit dem Kraut/vüſodudas | Krautnithabenmagſi/ſo nimb den Sama/ vû ſicde jn mit Brunnenwaſſer /trinckalletaz auff cin Glaßvoll/ſo vergehet dir die vnnatäv
Gut Ge- ; liche Hiz/vnd machet ein gut Geſiche
OO 4 Wiltdu die röthen Flecken im Angeſicht |
geſicht, i M vertraben/welche ſchenwichalber Außſas/ſo * ZZ aal nimb Fenchel / ſtoß denklein / nimb dann alt
Reinberger Schmeer /vnnd ſtoß es noch ein wenig durch einander / ſalbe dein Angeſicht MS E BU : Y Frawen- | E ſo Kinder ſäugen / iſt gar gut daß ſie Fencheleſſen/dannermehrett milch. cN. j : ) E Fenchel geſſen machet wolharnen/vndreiniget den Frawen jr Suche. Fenchel iſtfaſt | Mile gutdem verſtopften harten Mils vnd Leber/vndauch denendic mil noth harnen. | : Fenchelſafft mit warmer Milch gemiſcht/das den ſäugenden Kindern zu trindéeng Keichen. een N ſodenStein Stein. haben. Vnndwereesſach /daßdiejestgemeldte Kranckhcit von His keme/ ſoſollmand Rindevnd Wurgel von Fenchelin Wein ſieden/vnddennügen Morgens vnd Abad! ſomanſchlaffenwilgchen. it IO Z E Magen, Fenchel geſſen/ſtärceedenMagen/vnd macht woldäwen. Deßgleichen thutauch" Bruſtge- Puluer vonFenchelſamen.Nimb Fenchelwurkcel/-vü ſied ſierecht wol/daß ſic wey" ſchwer, de/leg ſiedannalſolawe Milchwarm obex die Brüſt ſo ſie ſchweren / ſie werdcn e Auzens E Fenchelwursſafft gethan in ein zinnen Geſchire/vnddarinn laſſen fünf ceſen, hen Lagan der Sonnen ſtehen / darnach mag mans zuden Augen brauchen/iſ >L wiſſe kunſt-Indieſen Saffteinwenig Aloeparicum arthan/ vndander Sonnenfünſ SSN O en Geſchirz/vber die Augen gelegt wiecin a i ia cobenter Hudgcſſriſe ocht/vndgeſſen/macht ein Menſchen geſund/ [0 v0? SLES enchelſamen geſottenin Wein/ond getruncken/Hilfftfür Sc langenbiß. a) Senchelcautſaſſegedörretander Sa A der Auge y on dieſem Samen genügt/ſo er noch grün if / dienet wol zu allen ſcháden è CSS elbſucht haben. Der Wargel Safftiſt auch gutgenüstzuden Aug0 wm. & 2 ds tauch daßdie Schlangen jr Geſicht mit Fenchel klar mache edit Waſſer- ON rautſafft genuſcht mit Honig/ vnd warm indie Ohrengelaſſn/ if O den Waſkerſibteen belgekochtmit Gerſtenmeel ond Wein/dengetrun>/ e | gen, Fenche{in Wein oder Waſſer geſotten/nimptden lſa/
‘